Fallfuß
Meistens tritt am Anfang der CMT-Erkrankung lediglich eine geringe Schwäche der Fußheber auf. Wenn zusätzlich jene Muskeln schwach werden, die den Fuß nach außen ziehen (Peroneus-Muskeln), so entsteht ein sogenannter Fallfuß der nach innen gezogen wird (die Muskeln, die den Fuß nach innen ziehen sind weniger oder nicht betroffen). Ein nach innen gezogener Fallfuß führt dazu, dass der Fuß beim Gehen im Mittelfuß und da am Fußaußenrand aufgesetzt wird. Die vermehrte Belastung führt zu Schwielenbildung, zu Schmerzen und häufig zum Überknöcheln beim Gehen.