CMT-Schwerpunkt im Fachmagazin JATROS

Das Fachmagazin JATROS widmet CMT und auch dem Selbsthilfeverein CMT-Austria die Coverstory! Lesen Sie in den nachstehenden Links die interessanten Beiträge:

 

Hereditäre Polyneuropathien - Univ.Prof. Dr. Michaela Auer-Grumbach 

Schwangerschaftsverlauf bei CMT - Studiendaten von S. Rudnik-Schöneborn u.a.

Viele glauben in der Selbsthilfegruppe wird nur gejammert“ - Interview mit Barbara und Reinmar Chaloupek

 

Die gesamte Ausgabe von JATROS Neurologie & Psychiatrie, Ausgabe 2/2020 können Sie hier downloaden

Übungen aus dem Fit5Programm

In Zeiten von Corona ist es besonders wichtig, in Bewegung zu bleiben! Auch wenn der Besuch beim Physiotherapeuten gerade nur eingeschränkt möglich ist. Wir danken Anita Kidritsch von der FH St.Pölten/Physio Austria und Special Olympics Österreich, die uns diese Videos zur Verfügung gestellt haben. Unter dem Bild „Weiterlesen„ klicken und Sie gelangen zu den Video-Links!

 

Weiterlesen: Übungen aus dem Fit5Programm

Herbsttagung 2019 in Bregenz

Am Samstag, dem 28. September 2019 fand die diesjährige Herbsttagung von CMT-Austria in Bregenz statt. Unter den fast 100 Teilnehmern waren auch Gäste aus der Schweiz und Deutschland angereist, um sich über Neuigkeiten zu CMT zu informieren und auszutauschen. Wir freuten uns außerdem über den Besuch von Daniel Tanesse aus Frankreich, dem Präsidenten der ECMTF - der europäischen CMT Föderation.

In den zahlreichen Vorträgen erfuhren die Besucher viele Informationen zu der CMT-Genetik, der laufenden CMT-Forschungsprojekte, über die Physiotherapie bei CMT, sowie die Therapiemöglichkeiten beim AKS Vorarlberg. Weiters über Nahrungsergänzungsmittel, alternative Behandlungswege, Ergo- und Elektrotherapiemöglichkeiten, über die Informationskampagne der ECMTF, wie man die CMT-Austria Erfahrungsdatenbank erreicht und was darin enthalten ist und das neue CMT-Austria Vorstellungsvideo hatte Weltpremiere.

Vor den Vorträgen spielte das Ensemble-Tamburica Vorarlberg südliche Klänge als Einstimmung auf einen langen Veranstaltungstag. Durch das Programm führte die bekannte vorarlberger Moderatorin Carmen Franceschini. 

Wir bedanken uns bei den Referenten und den vielen Gästen für Ihren Besuch, die netten Gespräche und das durchwegs positive Feedback! 

Hochtontherapiegerät

Viele CMT-Patienten und auch Ärzte und Therapeuten berichten über die positive Wirkung der Hochtontherapie (hochfrequente Muskelstimulation). Gemeinsam mit der Firma Schuhfried Medizintechnik, die die Hochtontherapiegeräte vertreibt, haben wir speziell für CMT-Austria Mitglieder eine besondere Aktion eröffnet, damit Sie diese Therapie nicht nur in REHA-Zentren sondern auch zu Hause anwenden können.

Bei Anmietung oder Kauf eines Hochtongeräts HiTop 191 erhalten Sie von Fa. Schuhfried EUR 100,-- Rabatt und CMT-Austria vergütet Ihnen zusätzlich EUR 100,--. Somit ein Preisvorteil von EUR 200,--!

Nähere Informationen zum Ablauf der Aktion entnehmen Sie als CMT-Austria Mitglied unserem Mitgliederbereich!